
Für Steuerberatungskanzleien: Gesunde, zufriedene und leistungsfähige Mitarbeiter – Empfehlungen für eine fundierte und sinnvolle Work-Life-Balance
Die demografische Entwicklung ebenso wie der Wertewandel machen sich auch in Steuerberatungskanzleien bemerkbar. Mehr denn je wünschen sich Mitarbeiter eine gesunde Work-Life-Balance. Deshalb haben auch in Kanzleien Mitarbeiterbindungsprogramme Einzug gehalten. Sie zielen auf die persönliche Verbundenheit des Mitarbeiters mit der Kanzlei und eine längere Verweildauer.
Work-Life-Balance in Steuerberatungskanzleien: Jenseits von Kuschelprogrammen!

Das Anliegen unterstütze ich mit Überzeugung. Allerdings stehe ich weniger für farbige Drinks und Bällebäder, als für eine starke Passung von Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Wichtig dafür sind eine (weitgehende) Übereinstimmung von Zielen, Motiven und Fokus wie auch Raum für Stressmanagement, Fitness und Persönlichkeitsentwicklung. Mein 7-Säulen-Erfolgsprogramm bringt den Gedanken auf den Punkt.
Im Artikel lesen Sie, wie so ein Abgleich praktisch funktioniert: die Mitarbeiterpassung im Licht des Reiss-Profils. Zum Artikel: Erfolgsgarant Mitarbeiterbindung.